Nein. Flexibilität ist kein Muss – sie entsteht durch die Praxis. Jeder Mensch kann Yoga üben, unabhängig von Alter oder körperlicher Voraussetzung.
Trage bequeme Kleidung, in der du dich gut bewegen kannst. Geübt wird barfuß oder mit rutschfesten Socken – so hast du den besten Halt auf der Matte.
Du kannst deine eigene Matte gerne mitbringen. In unserer Schule stellen wir dir aber auch Matten und alle nötigen Hilfsmittel wie Blöcke und Gurte zur Verfügung.
Ja. Unsere Kurse laufen über das System Momoyoga. Bitte registriere dich vorab online – die Plätze sind begrenzt und wir möchten allen Teilnehmenden einen geschützten Raum bieten.
Ja, wir haben spezielle Einsteigerkurse und sanfte Klassen, die für alle geeignet sind, die Yoga neu entdecken möchten – ganz ohne Druck und Vorkenntnisse.
Ja – unsere zertifizierten Präventionskurse nach § 20 SGB V sind von allen gesetzlichen Krankenkassen anerkannt.
- AOK-Versicherte können mit einem Gesundheitsgutschein der AOK kostenfrei teilnehmen.
Diesen Gutschein erhältst du telefonisch oder im AOK-Büro.
- Versicherte anderer Krankenkassen buchen eine 8er-, 10er- oder 12er-Karte, nehmen
regelmäßig teil und erhalten nach Abschluss eine Teilnahmebescheinigung, mit der sie bis zu 80 % oder 100 % Rückerstattung bekommen.
- Privat Versicherte sollten direkt bei ihrer Versicherung nachfragen, ob Präventionskurse nach § 20 SGB V übernommen werden.
In vielen Fällen: Ja! Wenn deine Beschwerden durch Bewegungsmangel, Stress oder langes Sitzen entstehen, kann Yoga sehr wohltuend sein. Unsere Rückenschule ist genau darauf ausgerichtet.
Aber wichtig: Wir sind keine medizinische Einrichtung und stellen keine Diagnosen.
Bei akuten oder diagnostizierten Beschwerden solltest du vorher mit deiner Ärztin oder
deinem Arzt Rücksprache halten.
Ja, unter bestimmten Bedingungen.
Einen eigenen Kurs nur für Schwangere bieten wir derzeit leider nicht an, da uns aktuell die passende Kursleitung fehlt.
Aber: Du bist bei uns trotzdem willkommen!
Besonders gut geeignet ist unser Kurs „Yoga kann’s in jedem Alter“, in dem viele Übungen sanft und auch auf dem Stuhl durchgeführt werden. Du kannst hier genau so viel mitmachen, wie es dir guttut.
Sprich bitte vorher mit uns, damit wir dir den passenden Kurs empfehlen und deine*n
Lehrer*in informieren können. So können die Übungen für dich individuell angepasst
werden.
Nach der Kursanmeldung über Momoyoga kannst du zwischen verschiedenen
Zahlungsarten wählen:
- PayPal
- Kreditkarte
- Banküberweisung
- Barzahlung im Büro
- Zahlung am Kartenterminal vor Ort
Wenn du dich für ein monatliches, halbjährliches oder jährliches Abonnement entscheidest, erfolgt die Zahlung bequem per SEPA-Lastschrift – der Betrag wird automatisch von deinem Konto eingezogen.
Sprich uns gerne an, wenn du Fragen dazu hast oder Unterstützung brauchst.
Ja – du kannst jederzeit eine kostenlose Probestunde machen!
Und: Wenn du uns auf Instagram folgst, erfährst du dort von regelmäßigen Aktionen wie
einem kostenlosen Probemonat, bei dem du unsere Schule, Lehrer*innen und Kurse ganz in Ruhe ausprobieren kannst.
Nein. Alter ist bei uns keine Grenze – sondern eine Einladung!
Yoga kann in jedem Lebensabschnitt eine wertvolle Unterstützung sein.
Wir bieten unter anderem einen speziellen Kurs: „Yoga kann’s in jedem Alter“.
In diesem Kurs werden viele Übungen auf dem Stuhl oder mit Hilfsmitteln durchgeführt – ideal für Menschen ab 65, aber auch für alle, die z. B. nach einer Operation, Verletzung oder Krankheit wieder sanft in Bewegung kommen möchten.
Hier steht nicht Leistung im Mittelpunkt, sondern Wohlbefinden, Sicherheit und Freude an Bewegung.
Mit deiner HANSAFIT-Karte kannst du alle unsere regulären Kurse besuchen – außer:
- dem Kurs von Doris Dirken (da sie kein Mitglied im HANSAFIT-Netzwerk ist)
- sowie Aerial Yoga, da dieser Kurs mit sehr hohen materiellen und energetischen
Aufwänden verbunden ist und nicht im HANSAFIT-Gesundheitsprogramm enthalten ist.
Aerial Yoga kannst du aber jederzeit privat buchen und separat bezahlen.
Wichtig: Auch wenn du über HANSAFIT zu uns kommst, registriere dich bitte zusätzlich in unserem System MOMOYOGA.
So kannst du dir rechtzeitig einen Platz sichern, erhältst alle aktuellen Infos und wirst
automatisch benachrichtigt, falls ein Kurs ausfallen sollte.
Du bekommst unseren Newsletter, weil du dich über Momoyoga in unser System
eingetragen hast – zum Beispiel für einen Kurs oder eine Probestunde.
Wir möchten, dass du unsere E-Mails nicht einfach in den Papierkorb deines Computers
schiebst, denn sie enthalten wichtige Informationen:
- Neuigkeiten aus der Schule
- Änderungen im Stundenplan
- Neue Kurse und Angebote
- Infos über unsere Lehrer*innen und besondere Events
Unser Newsletter erscheint zwei Mal im Monat.
Bitte lies ihn aufmerksam durch – vielleicht betrifft dich die Info direkt oder inspiriert dich
zu etwas Neuem.
Sie können Termine buchen und Tickets auf momoyoga erwerben