Beschreibung
Dieser Bildungsurlaub verbindet Achtsamkeit, Körperarbeit und empathische Kommunikation. Du lernst, wie du durch Yoga, Atemübungen und Gewaltfreie Kommunikation (nach Marshall B. Rosenberg) innere Ruhe stärkst, klarer kommunizierst und Beziehungen achtsam gestaltest. Der Kurs lädt dich ein, präsent zu sein, Bedürfnisse bewusst wahrzunehmen und Konflikte wertschätzend anzusprechen.
In einer Kombination aus Yoga-Praxis, Kommunikationstraining und Reflexion erfährst du, wie innere Stabilität und Beziehungsqualität zusammenwirken – für mehr Gelassenheit, Verbindung und Resilienz im Berufsalltag.
Inhalte
- Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation (GFK)
- Yoga- und Atemübungen für Präsenz und innere Balance
- Achtsamkeit in Sprache, Haltung und Wahrnehmung
- Emotionale Selbstregulation in herausfordernden Gesprächssituationen
- Resilienztraining in Beziehungen
- Empathische Körpersprache und achtsame Begegnung
- Transfer der Methoden in Berufs- und Lebensalltag
Ziele des Kurses
Nach dem Seminar kannst du:
- Kommunikationsprozesse achtsam gestalten und empathisch zuhören
- Konflikte konstruktiv und wertschätzend ansprechen
- Emotionen und Bedürfnisse klar wahrnehmen und ausdrücken
- Körperbewusstsein als Basis für Präsenz und Gelassenheit nutzen
- Resilienzstrategien gezielt in Beziehungen einsetzen
- Gewaltfreie Kommunikation im Berufsalltag anwenden
Für wen ist der Kurs geeignet?
Dieser Bildungsurlaub richtet sich an Berufstätige aller Branchen, die ihre Kommunikationsfähigkeit, emotionale Resilienz und Selbstwahrnehmung stärken möchten. Vorkenntnisse in Yoga oder GFK sind nicht erforderlich. Der Kurs ist praxisorientiert und findet in einer kleinen, wertschätzenden Gruppe statt.
Termine & Ort
🗓️ Dauer: 5 Tage, Montag–Freitag, jeweils 09:00–16:30 Uhr
📍 Ort: Rückenschule & Yoga Bremen, Kornstraße 589, 28201 Bremen
💬 Sprache: Deutsch
💰 Preis: 449 € inkl. Unterlagen, Tee und Teilnahmebescheinigung für Bildungsurlaub
Leitung
Elena Novik
Yogalehrerin (RYT 500), Trainerin für Achtsamkeit & Körperbewusstsein, Leitung der Rückenschule & Yoga Bremen.
Schwerpunkte: Stressbewältigung, somatische Achtsamkeit, Gesundheitsförderung.
Markus Strittmatter
Zertifizierter Trainer für Gewaltfreie Kommunikation (CNVC), Coach und Ausbilder.
Schwerpunkte: empathische Kommunikation, Konfliktlösung, Persönlichkeitsentwicklung.
Warum dieser Kurs besonders ist
Dieser Kurs vereint die körperorientierte Achtsamkeitspraxis aus dem Yoga mit der klaren, verbindenden Sprache der Gewaltfreien Kommunikation. Elena schafft Raum für Ruhe, Präsenz und Selbstwahrnehmung. Markus vermittelt strukturierte Kommunikationswerkzeuge, die Verbindung und Verständnis fördern. Das Zusammenspiel von Körper, Geist und Sprache stärkt Resilienz, Beziehungsfähigkeit und innere Balance.
Download
AGB BildungsUrlaub 2025-2026 (PDF)
Datenschutzerklärung (PDF)
Widerrufsrecht für Verbraucher Widerrufsbelehrung (PDF)