August 17, 2026
icon
Kornstraße 589, 28201 Bremen
icon

Achtsamkeit, Resilienz und Selbstführung für Frauen in der Lebensmitte

In einer Zeit, in der Beruf, Familie und Alltag oft alles gleichzeitig fordern, brauchen Körper und Geist bewusste Momente der Ruhe und Regeneration.

Jetzt Anmelden
Banner Image

Veranstaltungshighlights

icon
Grundlagen von Resilienz, Achtsamkeit und Selbstführung
icon
Körperwahrnehmung und Stressregulation mit Yoga
icon
Atemtechniken für Entspannung und mentale Stabilität
icon
Selbstfürsorge und gesunde Grenzen im Berufsalltag
Image
Grundlagen von Resilienz, Achtsamkeit und Selbstführung

Yoga-, Atem- und Achtsamkeitstechniken unterstützen dabei, Stress abzubauen und neue Energie zu gewinnen.

Körperwahrnehmung und Stressregulation mit Yoga

Die Teilnehmenden lernen, körperliche und mentale Stressreaktionen frühzeitig wahrzunehmen, bewusst zu regulieren und innere Stabilität aufzubauen.

ImageImage
Atemtechniken für Entspannung und mentale Stabilität

Das Seminar fördert Gesundheit, Selbstfürsorge und Kommunikationsfähigkeit – zentrale Ressourcen für ein erfülltes Berufs- und Privatleben.

Beschreibung

In einer Zeit, in der Beruf, Familie und Alltag oft alles gleichzeitig fordern, brauchen Körper und Geist bewusste Momente der Ruhe und Regeneration. Dieser Bildungsurlaub lädt Frauen in der Lebensmitte ein, innezuhalten, Kraft zu schöpfen und Resilienz nachhaltig zu stärken.

Ziel des Bildungsurlaubs

Die Teilnehmenden lernen, körperliche und mentale Stressreaktionen frühzeitig wahrzunehmen, bewusst zu regulieren und innere Stabilität aufzubauen. Yoga-, Atem- und Achtsamkeitstechniken unterstützen dabei, Stress abzubauen und neue Energie zu gewinnen. Das Seminar fördert Gesundheit, Selbstfürsorge und Kommunikationsfähigkeit – zentrale Ressourcen für ein erfülltes Berufs- und Privatleben.

Inhalte
  • Grundlagen von Resilienz, Achtsamkeit und Selbstführung
  • Körperwahrnehmung und Stressregulation mit Yoga
  • Atemtechniken für Entspannung und mentale Stabilität
  • Selbstfürsorge und gesunde Grenzen im Berufsalltag
  • Umgang mit Belastung, Emotionen und Veränderungen
  • Entwicklung persönlicher Resilienz- und Transferstrategien
Lernergebnisse
  • Eigene Stressmuster erkennen und gezielt durchbrechen
  • Achtsame Bewegungs- und Atemtechniken zur Regeneration einsetzen
  • Resilienzfaktoren aktiv in Beruf und Alltag nutzen
  • Selbstfürsorge als persönliche und berufliche Kompetenz stärken
  • Innere Ruhe, Klarheit und Gelassenheit bewusst aufbauen
  • Persönliche Strategien zur Stressbewältigung und Selbstführung entwickeln
Termine & Ort

🗓️ Dauer: 5 Tage, Montag–Freitag, jeweils 09:00–16:30 Uhr

📍 Ort: Rückenschule & Yoga Bremen, Kornstraße 589, 28201 Bremen

💬 Sprache: Deutsch

💰 Preis: 399 € inkl. Unterlagen, Tee und Teilnahmebescheinigung für Bildungsurlaub

Leitung

Elena Novik
Yogalehrerin (RYT 500), Trainerin für Achtsamkeit & Körperbewusstsein, Leitung der Rückenschule & Yoga Bremen.
Schwerpunkte: Stressbewältigung, somatische Achtsamkeit, Gesundheitsförderung.

Sylvia Ruf
Yogalehrerin (RYT 500),Expertin für Pilates und Rehasport.
Fachwirtin für Prävention und Gesundheit. Schwerpunkte: Stressbewältigung, somatische Achtsamkeit, Gesundheitsförderung für Frauen

Struktur & Ablauf

Der Kurs bietet eine ausgewogene Mischung aus praktischen Übungen, Reflexion und Wissenstransfer. Jeder Tag widmet sich einem Schwerpunktthema rund um Resilienz, Achtsamkeit und Selbstführung – praxisnah, alltagstauglich und wohltuend.

✅ Anerkannt als Bildungsurlaub nach §1 und §2 BremBZG im Bereich Gesundheitsbildung und Stressprävention.
🪷 Für Frauen, die ihre innere Stärke festigen und mit mehr Leichtigkeit durchs Leben gehen möchten.

Download

AGB BildungsUrlaub 2025-2026 (PDF)

Datenschutzerklärung (PDF)

Widerrufsrecht für Verbraucher Widerrufsbelehrung (PDF)

Jetzt Anmelden
Image
Image

Unsere nächsten Veranstaltungen

Resilienz und Achtsamkeit in Beziehungen – Yoga und Gewaltfreie Kommunikation

Dieser Kurs vereint die körperorientierte Achtsamkeitspraxis aus dem Yoga mit der klaren, verbindenden Sprache der Gewaltfreien Kommunikation. Elena schafft Raum für Ruhe, Präsenz und Selbstwahrnehmung. Markus vermittelt strukturierte Kommunikationswerkzeuge, die Verbindung und Verständnis fördern. Das Zusammenspiel von Körper, Geist und Sprache stärkt Resilienz, Beziehungsfähigkeit und innere Balance.

Oct 2, 2026
icon
Kornstraße 589, 28201 Bremen
icon
View more
Achtsamkeit, Resilienz und Selbstführung für Frauen in der Lebensmitte

In einer Zeit, in der Beruf, Familie und Alltag oft alles gleichzeitig fordern, brauchen Körper und Geist bewusste Momente der Ruhe und Regeneration.

Aug 21, 2026
icon
Kornstraße 589, 28201 Bremen
icon
View more

Unser Kursplan und Zeitplan

Sie können Termine buchen und Tickets auf momoyoga erwerben

Kurs buchen