Beschreibung
Dieser Bildungsurlaub verbindet Bewegung, Achtsamkeit und persönliche Entwicklung. Du lernst, wie du mit Yoga, bewusster Atmung und Methoden aus dem Lebenscoaching deine innere Ruhe und Klarheit stärkst für mehr Gelassenheit, Fokus und Resilienz im Berufsalltag.
Der Kurs lädt dich ein, deinen Körper als Ressource zu erleben und achtsam mit dir selbst umzugehen. In einer Kombination aus sanfter Yoga-Praxis, mentalem Training und Reflexion erfährst du, wie Selbstführung entsteht: aus Ruhe, Präsenz und bewusster Entscheidung.
Inhalte:
- Yoga- und Atemübungen zur Entspannung und Konzentration
- Einführung in die Grundlagen von Achtsamkeit und Selbstführung
- Life-Coaching-Methoden: Wertearbeit, Zielklärung, innere Antreiber
- Resilienztraining für den Berufsalltag
- Journaling und Reflexionsübungen
- Achtsame Kommunikation in der Gruppe
Ziele des Kurses. Nach dem Seminar kannst du:
- Stressmuster erkennen und gezielt regulieren
- Machtsam mit Herausforderungen umgehen
- Klarheit über persönliche Werte und Prioritäten gewinnen
- Resilienz und Selbstführung im Alltag umsetzen
- Körperbewusstsein als Unterstützung für mentale Stärke nutzen
Für wen ist der Kurs geeignet?
Dieser Bildungsurlaub richtet sich an Berufstätige aller Branchen, die ihre Stresskompetenz und Selbstführung verbessern möchten. Vorkenntnisse in Yoga oder Coaching sind nicht erforderlich. Der Kurs ist praxisorientiert und bietet Raum für Bewegung, Reflexion und Austausch in einer kleinen, wertschätzenden Gruppe
Termine Ort
- Dauer: 5 Tage MontagFreitag, jeweils 09:0016:30 Uhr
- Ort: Rückenschule Yoga Bremen
- Sprache: Deutsch
- Preis: 399€ inkl. Unterlagen, Tee und Teilnahmebescheinigung für Bildungsurlaub
Leitung
Elena Novik
Yogalehrerin (RYT 500), Trainerin für Achtsamkeit Körperbewusstsein, Leitung der Rückenschule Yoga Bremen.
Schwerpunkte: Stressbewältigung, somatische Achtsamkeit, Gesundheitsförderung.
Nina Eidel
Zertifizierte Life Coachin (ECAICF), Yogalehrerin (200 h).
Schwerpunkte: Persönlichkeitsentwicklung, emotionale Resilienz, achtsame Kommunikation.
Warum dieser Kurs besonders ist?
Dieser Kurs verbindet die Ruhe und Zentrierung der Yoga-Praxis mit den klaren, strukturierten Werkzeugen des Coachings. Elena bringt die körperorientierte Achtsamkeitspraxis aus dem Yoga ein, während Nina die Coaching-Impulse und mentale Selbstführung vermittelt. So entsteht ein harmonisches Zusammenspiel von Körper, Geist und Bewusstsein für mehr Klarheit, Energie und innere Balance.
Download
AGB BildungsUrlaub 2025-2026 (PDF)
Datenschutzerklärung (PDF)
Widerrufsrecht für Verbraucher Widerrufsbelehrung (PDF)