
Info: Unser Rücken
Das Jedermann Problem

Rückenleiden zählen zu den häufigsten Krankheiten. Rund 90% unserer Bevölkerung sind irgendwann einmal mehr oder weniger davon betroffen.
Häufig werden nur die Symptome behandelt und nicht die ihnen zugrunde liegenden Ursachen,
wie z.B. einseitige und falsche Belastungen, Bewegungsmangel, Stress.
Unser Ansatz

Das Konzept der "Rückenschule.Doris Birke“ ist ganzheitlich und basiert auf Prävention und Rehabilitation.
Die Rückenschule bietet spezielle Kurse an für alle, die:
erste Verspannungen spüren und etwas unternehmen möchten, bevor es zu einer Verschlimmerung kommt
durch ihren Arzt wissen, dass sie dringend etwas tun müssen, um den bestehenden Leiden entgegenzuwirken
nach ärztlicher und krankengymnastischer Behandlung weitere Unterstützung suchen
keinerlei Beschwerden haben, aber vorbeugen oder regelmäßig trainieren möchten.
Manchmal dürfen wir nichts für Sie tun...

Nicht teilnehmen sollten Menschen
mit entzündlichen Prozessen
mit schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen
mit einem akuten Bandscheibenvorfall
direkt nach einer Operation
Wer an akuten Schmerzen leidet,
sollte die Teilnahme mit dem behandelnden Arzt abstimmen.
Angebote für Betriebe und Krankenkassen

Die Rückenschule führt auch Kurse in Betrieben und für Krankenkassen durch. Auf Wunsch bietet sie Vorträge, Vorführungen, Wochenendseminare
in Firmen, Vereinen, Krankenkassen u. a. Institutionen an
oder führt auch Unterrichtseinheiten in Schulen durch.
Konform mit BdR, VPT und DGOT

Für alle, die das erste Mal in die Rückenschule kommen, haben wir spezielle Grundkurse eingerichtet.
Damit passen wir uns den Vorschlägen des BdR (Bundesverband deutscher Rückenschulen), dem VPT (Verband für Physiotherapie) und der DGOT (Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie) an.
Unsere qualifizierten und erfahrenen KursleiterInnen können individuell auf die teilnehmenden Personen eingehen, da wir mit kleinen Gruppen arbeiten.